Zurück zur Übersicht
Tipp
6
0

Stinkabrunn: Die Quelle, die stinkt – und anscheinend heilt

„stinka“ = stinken, unangenehm riechen (wegen des Schwefels)

„Brunn“ = Brunnen, Quelle (vom mittelhochdeutschen brunne)

„Stinkabrunn“ heißt also wörtlich: „stinkender Brunnen“

Schon die Römer kannten das Wasser der Quelle bei Schgums – das zeigt: Der Stinkabrunn ist nicht nur wegen seines Geruchs bemerkenswert, sondern auch historisch wertvoll. Im September 2011 wurde diese Quelle nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten offiziell wieder eröffnet. Das Wasser sei bakteriologisch rein und mineralstoffreich, wodurch es sich besonders für Therapien bei Verdauungs‑, Leber‑ und Hautbeschwerden eignen soll. 

Unser Tipp: die Wanderung zum Kraftort: 

Die Quelle ist leicht zugänglich: Start ist am „Badplatz“ im malerischen Dorf Laas im Vinschgau, gleich neben dem Gleis der historischen Marmorbahn. Von dort führt Wanderweg Nr. 14 durch den Nationalpark Stilfserjoch zu einem idyllischen Rastplatz mit Brunnen und Grillmöglichkeit. Ab dort folgt man der Rodelbahn „Gafair“ talwärts, um schließlich bei der Schwefelquelle anzukommen – und über Obst- und Gemüsegärten wieder zurück nach Laas zu gelangen. 

Die Tour ist etwa 4,3 km lang, dauert etwa 1 Stunde 10 Minuten, mit moderatem Auf- und Abstieg von jeweils etwa 58 Metern, wobei die Höhenlage zwischen rund 864 m und 918 m liegt. Es ist sehr ruhig hier. 

Für Besucher ohne eigenes Auto ist die Anreise per Bahn bis Laas möglich, und vom Badplatz aus beginnt die Wanderung. Parkmöglichkeiten bestehen direkt am Badplatz.

Weitere Artikel:

Eure Sommermomente sind da!

Danke für all die tollen Einsendungen in so kurzer Zeit– von der Sonnenaufgangstour über Gipfelglück bis hin zum super E-Bike Abenteuer. 💛⛰️🌊 Ihr seid Spitze und somit herzlich Willkommen im Club der HoiDU Reporter! Großartige gemeinsame Momente...
Südtirol

Kinderparadies "Naturpfad Hexenquelle" I Seiser Alm

Wir müssen es unbedingt los werden! Die Seiser Alm kann nicht nur Postkartenidylle – sondern auch Magie, Natur & Abenteuer- hier wird’s richtig spannend!
Freizeit

Mit Andrea und Sammy auf Tour – Hoi:DU wandert!

Es muss nicht immer der Pragser Wildsee sein. Heute geht es zum Tarscher See oberhalb der Vinschgauer Ortschaft Tarsch bei Latsch.
Freizeit Wandern

Boccia auf Südtirolerisch – mitten auf der Wiese!

Wiesen-Boccia ist Südtirols lockere Antwort auf italienisches Boccia – nur mit mehr Gras und mehr Spaß! 😄
Dorfleben

E-Bike Tour Nauders-Plamort-Panzersperren

Was für ein gigantischer Ausblick! Mit dem E-Bike geht es für unsere motivierte Truppe zum wohl bekanntesten Fotomotiv im Dreiländereck (neben dem Turm im Reschensee natürlich:))
Freizeit E-Bike

Andrea’s Ausflug von St. Martin im Kofel nach Kortsch

Willkommen zu einem neuen Abenteuer mit der App HoiDu – entdecke Südtirol! Heute nimmt uns HoiDu Reporterin Andrea mit auf eine wunderschöne Tour. Packt eure Wanderschuhe ein, denn es geht auf eine spannende Reise!
Freizeit Wandern